Herbstliche Emsland-Abenteuer für Familien

Indoor-Tipps für die Ferien und darüber hinaus

Indoor-Tipps für die Ferien und darüber hinaus

Wenn die Blätter fallen und die Temperaturen sinken, ist das kein Grund, zu Hause zu bleiben. Die Herbstferien im Emsland bieten eine Fülle an spannenden Indoor-Aktivitäten für Familien, bei denen Langeweile garantiert nicht aufkommt.
Viele Hallenspielplätze im Emsland laden zum Spielen, Klettern und Toben ein. Der Familien-Hallenspielplatz Sternenland in Papenburg und die Zappelarena in Twist bieten eine Vielzahl an Attraktionen wie Klettergerüste, Trampolinanlagen, Hüpfburgen und Bällebäder.

Kreative Köpfe im Alter bis zu zwölf Jahren können sich im Erlebnishaus des Lingener Professorenhausesaustoben und die Angebote der drei weiterführenden Fachbereiche des Theaterpädagogisches Zentrums der Emsländischen Landschaft (TPZ) kennenlernen : Theater, Zirkus und Tanz. Dort wird zum Beispiel mit Masken, Perücken und Schuhen verkleidet, mit Handpuppen oder diversen Spielzeugen gespielt, ein Bühnenbild gestaltet oder die Dunkelkammer erkundet.
 

In der Kletterhalle Werlte können sich Kinder ab vier Jahren auf einer 160 Quadratmeter großen Fläche austoben. Gesichert mit Klettergeschirr, Seilen und Helm, gibt es über 40 verschiedene Routen bis zu zwölf Meter Höhe zu erklimmen.

Wer lieber springt, findet im Trampolinpark Sprungfrei in Lathen ein wahres Paradies. Neben einer klassischen Sprungfläche gibt es einen riesigen AirBag für weiche Landungen, einen Ninja-Parcours, eine 15 Meter lange Tumbling Lane für Flick-Flacks und eine Halfpipe für Freestyle-Stunts.

Ein spannendes Erlebnis für kleine und große Entdecker ist das Besucherzentrum Meyer Werft in Papenburg. Hier kann man hautnah miterleben, wie die imposanten Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Einblicke in die riesigen Baudocks, informative Ausstellungen und interaktive Modelle machen den Besuch zu einem Highlight für die ganze Familie.

Das Feuerwehrmuseum Salzbergen ist ein lebendiges Museum für Groß und Klein. Auf rund 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche warten etwa 25 Feuerwehrfahrzeuge, Drehleitern und Handdruckspritzen sowie Tausende weitere Exponate. Ein besonderer Glanzpunkt der Sammlung ist eine beeindruckende Dampfspritze aus dem Jahr 1901 sowie eine umfangreiche Helmsammlung.

In den Miniwelten Lathen tauchen die Besucher in detailreiche Landschaften ein. Hier erschaffen über 3.500 Figuren und 300 Fahrzeuge eine eigene Welt. Auf über 300 Quadratmetern gibt es ständig Neues in mehr als 20 Themenwelten zu entdecken, darunter zum Beispiel ein Prinzessinnenschloss, das an Neuschwanstein erinnert.

Nicht nur Mädchen staunen über die Vielzahl an Puppen der privaten Sammlung von Ulrike Küppers, die im Puppenmuseum im Obergeschoss des Bürgerhauses Alte Schule in Niederlangen ausgestellt sind. Mehr als 900 Puppen aus einer Zeitspanne von mehr als 100 Jahren sind hier zu finden.

Der Erlebnispark Emsflower in Emsbürenist eine Welt für sich. Als Europas größte Topf- und Beetpflanzen-Gärtnerei gewährt sie bei Betriebsführungen Einblicke in die Pflanzenproduktion. Neben einem großen Indoorspielplatz und einem Restaurant können Familien den tropischen Schmetterlingsgarten mit über 1.000 freifliegenden Faltern und einen Tropengarten mit außergewöhnlichen Pflanzen und Tieren entdecken.

Weitere Informationen zu diesen und vielen weiteren Indoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel zum Badespaß in den Hallenbädern oder den Ferienprogrammen in den Emsland-Museen, finden Sie im Flyer „Familienland“ der Emsland Tourismus und auf www.familienland-emsland.de.
 


Jasmin_Wibbeling_-_Portrait_2024.jpg
Jasmin Wibbeling
30. September 2025