Weihnachten im Emsland 

Weihnachtsmärkte mit Budenzauber und Eislaufvergnügen versüßen den Advent

Würziger Tannenduft und funkelnde Lichter, dampfender Glühwein und gebratene Kartoffelpuffer – pünktlich zum Advent versetzen die emsländischen Weihnachtsmärkte im Advent die Besucher mit ihrem einzigartigen Ambiente in vorweihnachtliche Stimmung.

Und die Eislaufbahnen auf dem Lingener und Meppener Marktplatz bieten bis zum Jahresende jede Menge Schlittschuh-Spaß für die kleinen und die großen Gäste. 

Die schönsten und größten Weihnachtsmärkte im Emsland kurz vorgestellt

Weihnachtsmarkt in Lingen (Ems)

Der Lingener Weihnachtsmarkt entfaltet vom 24. November bis einschließlich 28. Dezember 2025 seinen einmaligen Charme mitten in der City, eingebettet in die historische Kulisse am Historischen Rathaus.  
Ein absoluter Publikumsmagnet ist die größte Eislaufbahn des Emslands, die dank ihrer Überdachung wetterunabhängiges Schlittschuhvergnügen garantiert. Von freiem Laufen bis zum beliebten Eisstockschießen – für das auch in diesem Jahr wieder ein großes Turnier geplant ist – ist hier Action geboten.

Zurück sind die etablierten Klassiker, die für die unverwechselbare Atmosphäre sorgen: die funkelnde XXL-Tanne auf dem Marktplatz, die imposante Pyramide und die geselligen Treffpunkte wie die Bayernhütte oder die Elchbar. Die Suche nach dem passenden Geschenk lohnt sich: Auf der Marktplatzterrasse bündelt sich das Angebot an Kunsthandwerk, das ergänzt wird durch Stände von Vereinen und karitativen Einrichtungen.

Auf der Bühne erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm. Vor allem an den Wochenenden sorgen Live-Musik, Feuershows und beeindruckende Eiskunstlaufvorführungen für beste Unterhaltung. Die kleinen Besucher dürfen sich auf magische Begegnungen freuen: Neben dem traditionellen Nikolausumzug schaut der Weihnachtsmann im Dezember täglich in seinem eigens eingerichteten Wohnzimmer vorbei, um Wünsche entgegenzunehmen und zu überraschen.

In diesem Jahr gibt es eine spektakuläre Neuheit: den Fliegenden Weihnachtsmann. In einem funkensprühenden Schlitten wird er über den Marktplatz in Richtung des historischen Rathauses fliegen, begleitet von einem Hochseilartisten – ein unvergessliches Highlight, das Sie nicht verpassen dürfen! 

Weihnachtsmarkt in Meppen

Der Meppener Weihnachtsmarkt verwandelt die Innenstadt vom 24. November bis 28. Dezember 2025 in ein stimmungsvolles Lichtermeer.

Das liebevoll gestaltete „Budendorf“ fokussiert sich auf ein hochwertiges, weihnachtliches Sortiment und lädt zum Entdecken besonderer Geschenke ein. Schon vor dem Markt sorgen die Meppener Lichtergassen mit Tausenden funkelnder Lämpchen für einen magischen Auftakt.

Zentrale Attraktionen sind das Riesenrad, die festliche Weihnachtspyramide und die beliebte Eislaufbahn. Neben diesen Hinguckern kommen Glühwein, Waffeln und andere Leckereien in der Adventszeit natürlich nicht zu kurz. 

Weihnachtsmärkte in Papenburg 

Mit seiner großen Vielfalt besticht das Weihnachtsmarktangebot in Papenburg: 

Traditionell am ersten Adventswochenende lockt der Weihnachtsmarkt beim Gut Altenkamp nach Aschendorf. 

Dann findet ebenso der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Von-Velen-Anlage im Stadtteil Obenende statt. 
Am Samstag (29. November) spielt die Band "Sonic & Smoke “ auf der großen Bühne in der Von-Velen-Anlage unter dem Titel ”Special Christmas" zum großen Konzertabend auf. Das Konzert verspricht für Jung und Alt tolle Musik aus den 70er und 80er Jahren. Die Band Sonic & Smoke ist weit über die Stadt Papenburg hinaus bekannt und weiß seit mehreren Jahren anlässlich des Weihnachtsmarktes am Obenende die Konzertbesucher in der Von-Velen-Anlage zu begeistern. 
Am Sonntagnachmittag (30. November) unterhält die am Obenende sehr beliebte Band “Indian Summer” die Weihnachtsmarktbesucher auf der Bühne beim Festplatz neben dem Papenbörger Hus. 
Selbstverständlich ist auch an das leibliche Wohl der Gäste gedacht. An beiden Markttagen werden von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Vereins Papenbörger Hus e.V. leckere Grillwaren, heiße Waffeln mit Kirschen, Glühwein, Punsch und andere Heiß- und Kaltgetränke angeboten. 
Mit Beginn der Dunkelheit werden die Weihnachtsmarktbesucher an beiden Markttagen zu einem „Mystischen Adventsbummel“ eingeladen. Eigens zu diesem Zweck wird das Museumsgelände in ein farbenfrohes und gleichzeitig geheimnisvolles, mystisches Lichtermeer getaucht. 

Auf dem Weihnachtsmarkt am Mühlenplatz erstrecken sich am zweiten und dritten Adventswochenende unter der festlich erleuchteten Meyers Mühle zwischen Hauptkanal und Stadtpark zahlreiche, liebevoll geschmückte Buden.

Abgerundet wird der Markt auf dem Platz bei Meyers Mühle durch den während der gesamten Adventszeit täglich geöffneten "Budenzauber" am Hauptkanal mit etlichen Verkaufsständen samt Lichtermeile.

Auf dem Programm stehen verschiedene Attraktionen wie Eislaufen, Open-Air-Kino oder auch ein Firmen-Cup im Eisstockschießen. Hinzu kommen eine Eislaufbahn für Kinder, ein Marktadventskalender, an dem täglich ein Türchen geöffnet wird, und Besuche von Weihnachtsmännern und -frauen auf dem Markt. 

Advent auf Schloss Clemenswerth 

Beim “Lichterzauber zum Advent auf Schloss Clemenswerth” werden am zweiten Adventswochenende (6. & 7. Dezmeber 2025) in Sögel besinnliche Stunden auf dem Schlossgelände geboten. Tausende Lichter auf der Jagdsternanlage und ein ausgewogenes Programm lädt ein zum Bummeln, Verweilen und Genießen. 

Zwischen hell erleuchteten Weihnachtsbäumen zeigt sich Schloss Clemenswerth in weihnachtlichem Glanz. Verschiedene Aussteller bieten handgefertigte und individuelle Produkte an, die sich wunderbar verschenken lassen. 

Für festliche Stimmung sorgt ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Musik, Theater sowie Spiel und Spaß für Kinder. 

Alle Weihnachtsmärkte im Überblick