Gesellige Kuchenliebhaber im Emsland treffen noch auf urige Bauernhofcafés und familiengeführte Hofcafés.
Wer die emsländische Kuchenlandschaft erkunden will, sollte das mit einem ausgiebigen Spaziergang verbinden, denn die Kuchenstücke im Emsland sind groß und meist mit vielen Kalorien verbunden.
So stehen beispielsweise zur „süßen Stunde“ auf dem Kräuterhof Rosen in Bramhar/ Meppen Klassiker wie die Erdbeer-Rhabarbertorte oder Stachelbeertorte mit Krokant zur Auswahl.
Die Bäckerinnen lassen sich je nach Saison immer wieder Neuschöpfungen einfallen. Für den herzhaften Appetit werden Brotzeiten mit selbstgebackenem Brot bereitgehalten.
Und anschließend geht es in den liebevoll eingerichteten Hofladen zum Einkauf von regionalen und hausgemachten Spezialitäten.
Die gemütlich und zugleich modern eingerichteten Räume im Bauernhofcafé In’t Hürhus in Emsbüren laden zum Verweilen ein. Bei Familie Hulsmeier in der Mehringer Heide trifft emsländische Gastfreundschaft auf traditionelle Gaumenfreuden.
Auch hier gibt es ein kleines Lädchen, um Leckereien und Dekoartikel einzukaufen. Sommertags wird die Kaffeevisite mit einer Partie SwinGolf verbunden. Überwiegend Wintertags entspannen die Gäste in der benachbarten Salzgrotte.
„De Koffie is kloar!“ heißt es für Einheimische und Urlauber im Bauernhofcafé auf dem Ferien- und Freizeithof Meutstege in Haren (Ems). Selbstgebackener Kuchen, frische Waffeln und herzhafte Brote werden in gemütlicher Atmosphäre von Familie Meutstege angeboten.
Urige Spiele aus Holz sorgen in der benachbarten „Gaudi-Spiel-Scheune“ auf dem Hof für jede Menge Spaß und Abwechslung.
Hoch im Kurs – und das nicht nur zur Erdbeerzeit – stehen für Leckermäuler im Hof-Café von Querdel´s Hof in Gleesen bei Emsbüren die hausgemachten Kuchen wie aus Omas Zeiten.
Das Landwirtschaftsmuseum Rhede (Ems) vermittelt einen Einblick in die mit Muskelkraft betriebene Landwirtschaft.
Und der Kaffeeduft lockt Besucher sonntags in das Museumscafé, wo Angelika Grote in bäuerlichem Ambiente ihre selbstgebackenen Kreationen serviert.
Bernd Sabelhaus ist Bäcker. Er hat sich vor über zehn Jahren den Traum erfüllt und das Bauerncafé Sabelhaus in Kluse eröffnet.
Ob Brot, Kuchen oder Torte, alles wird aus hochwertigen Rohstoffen nach Originalrezepten in alter Bäckereitradition gefertigt.