Heimatverein Haren (Ems) ist Ausrichter des 9. Tags der Heimatvereine
Der Tag der Heimatvereine findet alle zwei Jahre in den Altkreisen Aschendorf Hümmling, Meppen und Lingen (Ems) statt. An diesem Tag präsentieren die Heimatvereine im Emsland ihre vielen unterschiedlichen Aktivitäten.
Somit bietet dieser Tag, der in diesem Jahr bereits zum 9. Mal stattfindet, eine großartige Gelegenheit, die Heimatvereine kennenzulernen und mehr über deren Arbeit und Angebote zu erfahren.
Die in diesem Jahr ausrichtenden Heimatvereine sind für den Altkreis Aschendorf Hümmling der Heimatverein Niederlangen e.V., für den Altkreis Lingen (Ems) der Heimatverein Freren e.V. und eben für den Altkreis Meppen der Heimatverein Haren (Ems) e.V.
Für den Heimatverein Haren (Ems) e.V. und seinem 1. Vorsitzenden Ulrich Schepers ist die Teilnahme an diesem besonderem Tag als Ausrichter nicht nur alleine schon großartig. Schließlich ist die Mersmühle in Haren (Ems) eine Kappenwindmühle aus dem Jahr 1825 und feiert damit ihr 200. Jubiläum.
Doch bevor dieses Jubiläum gefeiert werden konnte, fanden zunächst noch umfangreiche Maßnahmen zur Restaurierung an, bei denen auch einige Dinge wieder in den Altzustand gebracht wurden.
Weil die Mühle ein städtisches Gebäude ist, übernahm die Stadt auch die Verantwortung, sodass sämtliche Planungen bei der Stadt Haren (Ems) lagen. Nach der vollständigen Restaurierung ist die Mersmühle wieder fertig und erstrahlt in neuem Licht passend zum Tag der Heimatvereine.
Allerdings bewältigt der Heimatverein Haren (Ems) e.V., der bereits im Dezember 1929 gegründet wurde und damit einer der ältesten Heimatvereine im Emsland ist, die Organisation dieses besonderen Tages nicht allein. Viele weitere Heimatvereine aus dem Altkreis Meppen bringen sich bei dem Rahmenprogramm und der Präsentation ein.
Los geht es am 7. September 2025 um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Wortgottesdienst, den Pastor Tobias Kotte von der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus Haren (Ems) und Pastor Dr. Frank Weyen von der ev.-luth. St.-Johannis Kirchengemeinde Haren (Ems) feiern werden.
Ab etwa 11:45 Uhr beginnt sodann auf dem Mühlengelände der Mersmühle das Rahmenprogramm, bei welchem Raddemusiker der Heimatvereine Meppen und Lähden für Stimmung sorgen und die Linedance-Gruppe des Heimatvereins Wesuwe verschiedene Tänze aufführt.
Darüber hinaus präsentiert der Heimatverein Twist eine Spinngruppe, Dengler und Waschfrauen, während der Heimatverein Altenberge zwischenzeitlich immer wieder einen Dreschvorgang zeigt.
Für das leibliche Wohl an diesem Tag ist natürlich auch gesorgt. Die große Remise ist extra für dieses Ereignis verdoppelt worden, sodass diese nun Platz für einige Stände bietet.
So bietet der Heimatverein Geeste e.V. Buchweizenpfannkuchen an und der Heimatverein Haren (Ems) sorgt für die Getränke. Der Heimatverein Rütenbrock serviert Brötchen mit Krautsalat und frisch gebratenem Backschinken.
In drei auf dem Gelände errichtete Hütten werden frisch gebackenes Brot vom Heimatverein Altenberge, Räucherfisch vom Heimatverein Holthausen und selbst gemachte Berliner vom Heimatverein Wesuwe angeboten.
Natürlich kommen auch die Kinder bei diesem "Tag der Heimatvereine" nicht zu kurz, sondern es wird auch für die Kinder ein buntes Programm geboten.
Die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (kurz DPSG) Stamm Nordlicht Altharen, die im Jahr 1996 gegründet wurde, kümmern sich um die Kinder und bieten mit Dosen werfen, Kinderschminken und viele weitere Aktionen einen bunten Mix aus Spaß, Sport und Spiel.
Außerdem übernehmen sie auch die Beaufsichtigung der Hüpfburg, die vom Heimatverein Altharen e.V. aufgestellt wird.
Emslandliebe – Gestern. Heute. Morgen.
Das Themenjahr 2025 rund um das Jubiläum „75 Jahre Emslandplan“ ist eine Serie aus Erzählungen in Kooperation mit der Emsländischen Landschaft, der Emsland Tourismus GmbH und des Emsland-Kuriers.
Der 9. Tag der Heimatvereine mit familiärem Charakter findet am 7. September 2025 ab 10.30 Uhr auf dem Mühlengelände der Mersmühle in Haren (Ems) statt.
Hinweis:
Der Tag findet in allen drei Altkreisen des Emslandes statt. Neben dem Heimatverein Haren richten in diesem Jahr auch der Heimatverein Niederlangen und der Heimatverein Freren das Fest für die ganze Familie aus.