Handwerk erleben im Freilicht- und Heimatmuseum Haselünne
Aktionstag am 29.06. von 14 bis 18 Uhr
Was passiert, wenn im Backhaus der Ofen raucht, Funken aus der Schmiede fliegen und auf dem Hof Schafe blöken? Dann ist wieder „Handwerk im Museum“ – der große Aktionstag im Freilicht- und Heimatmuseum Haselünne, bei dem Besucher:innen hautnah erleben, wie früher gearbeitet und gelebt wurde.
Am29. Juni von 14 bis 18 Uhrladen das Museumsteam und zahlreiche Kooperationspartner:innen zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein – für die ganze Familie und mit Programm für alle Sinne:
👣 Führungen durch Häuser und Werkstätten mit Ehrenamtlichen
🔥 Schmiedevorführungen mit echtem Amboss-Feeling
🍞 Frisches Brot aus dem historischen Backhaus
🐝 Imker Marco erklärt das Leben der Bienen
🐑 Schafe zum Streicheln von der Schäferei Emstal
🐴 Arbeitspferde im Einsatz – Vorführungen der IG Arbeitspferd e.V.
🎨 Keramik bemalen mit Carolin Otten in der Keramikmalwerkstatt „Petit Tada“
Ein Highlight ist der neue Pop-up-Biergarten mitten auf dem Gelände: Getränke, Kuchen und Snacks gibt’s mit Blick auf die historischen Gebäude. Betrieben wird der Biergarten von Julia Egbers und Daniel Otten, die den Sommer über auch kleine Events wie Konzerte, Bingo- und Quizabende planen – ein lebendiger Ort mitten im Museum. Von Juni bis August können Besuchende dort einkehren und im historischem Ambiente Tradition und Genuss miteinander verbinden.
„Wir freuen uns über alle, die mitmachen wollen – ob als Besuchende oder im Ehrenamt“, sagt Katja Kuhlmann, Kulturmanagerin des Museums. „Wer Lust hat, Geschichte mitzugestalten, ist bei uns genau richtig – sei es an der Kasse, in der Organisation oder im Archiv.“
📍 Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis.
🖥 Weitere Infos unter: www.heimatverein-haseluenne.de
Aktionstag am 29.06. von 14 bis 18 Uhr
Was passiert, wenn im Backhaus der Ofen raucht, Funken aus der Schmiede fliegen und auf dem Hof Schafe blöken? Dann ist wieder „Handwerk im Museum“ – der große Aktionstag im Freilicht- und Heimatmuseum Haselünne, bei dem Besucher:innen hautnah erleben, wie früher gearbeitet und gelebt wurde.
Am29. Juni von 14 bis 18 Uhrladen das Museumsteam und zahlreiche Kooperationspartner:innen zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein – für die ganze Familie und mit Programm für alle Sinne:
👣 Führungen durch Häuser und Werkstätten mit Ehrenamtlichen
🔥 Schmiedevorführungen mit echtem Amboss-Feeling
🍞 Frisches Brot aus dem historischen Backhaus
🐝 Imker Marco erklärt das Leben der Bienen
🐑 Schafe zum Streicheln von der Schäferei Emstal
🐴 Arbeitspferde im Einsatz – Vorführungen der IG Arbeitspferd e.V.
🎨 Keramik bemalen mit Carolin Otten in der Keramikmalwerkstatt „Petit Tada“
Ein Highlight ist der neue Pop-up-Biergarten mitten auf dem Gelände: Getränke, Kuchen und Snacks gibt’s mit Blick auf die historischen Gebäude. Betrieben wird der Biergarten von Julia Egbers und Daniel Otten, die den Sommer über auch kleine Events wie Konzerte, Bingo- und Quizabende planen – ein lebendiger Ort mitten im Museum. Von Juni bis August können Besuchende dort einkehren und im historischem Ambiente Tradition und Genuss miteinander verbinden.
„Wir freuen uns über alle, die mitmachen wollen – ob als Besuchende oder im Ehrenamt“, sagt Katja Kuhlmann, Kulturmanagerin des Museums. „Wer Lust hat, Geschichte mitzugestalten, ist bei uns genau richtig – sei es an der Kasse, in der Organisation oder im Archiv.“
📍 Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis.
🖥 Weitere Infos unter: www.heimatverein-haseluenne.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Gegen Spende
In der Nähe