"Lichter im Dunkeln"- Frauen während des Holocaust. Wanderausstellung aus Yad Vashem

PDF

Familie, Kinder und Jugendliche
"Lichter im Dunkeln"- Frauen während des Holocaust. Wanderausstellung aus Yad Vashem
Ev.-luth. Kreuzkirche, Universitätsplatz 1
Mi., 21 Mai 10:00 - So., 01 Jun.

Wanderausstellung aus Yad Vashem
 „Lichter im Dunkeln“- Frauen während des Holocaust
Die von der internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem gestaltete Ausstellung bringt die Stimme jüdischer Frauen zur Geltung. Während des Holocaust erfüllten sie innerhalb der Familie die zentrale Rolle der Lebensbejahung:

Überleben unter allen Umständen.
Die Ausstellung, bestehend aus 21 Text- und Bildtafeln, behandelt Schwerpunktthemen des alltäglichen Überlebenskampfes wie Liebe, Mutterschaft, Sorge für Andere, Weiblichkeit, Widerstand und Rettung, Freundschaft, Glaube, Essen und Kunst.
Jeder Aspekt wird durch eine individuelle Geschichte verdeutlicht, die durch persönliche Dokumente wiedergegeben wird.

Eröffnung der Ausstellung: Am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 10:00 Uhr

Öffnungszeiten: Vom 21.05. bis zum 01.06.2025

Ev.-luth. Kreuzkirche, Universitätsplatz 1,Lingen

mittwochs und samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Sonderöffnungszeiten für Gruppen auf Anfrage, Pfarrbüro: Tel: 3604 (Frau Wenink)
 
Veranstalter:
Ev.-luth. Kreuzkirchengemeinde Lingen und Lohne, Forum Juden-Christen Altkreis Lingen, Ökumenisches Friedensgebet
Universitätsplatz 1, 49808 Lingen (Ems)
 


Terminübersicht

Mittwoch, den 21.05.2025

15:00 bis zum 01.06.2025 18:00 Uhr

In der Nähe

Anfahrt

Universitätsplatz
Universitätsplatz
49808 Lingen (Ems)

Veranstalter

Ev.-luth. Kreuzkirchengemeinde Lingen und Lohne, Forum Juden-Christen Altkreis Lingen, Ökumenisches Friedensgebet
Universitätsplatz 1
49808 Lingen (Ems)