Miteinander reden

Politik und Verwaltung
Haben Sie Interesse an politischen Themen, möchten Ihre Meinung einbringen oder einfach mehr über aktuelle und historische Ereignisse erfahren? Dann lade ich Sie herzlich ein, Teil unseres Gesprächskreises „Miteinander reden“ zu werden!

Was erwartet Sie?
- Selbstbestimmte Themenwahl: Sie und die anderen Teilnehmenden entscheiden, worüber wir sprechen. Ob aktuelle Nachrichten, historische Ereignisse oder persönliche Erfahrungen – alles ist willkommen.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unser Kreis ist offen für alle, die neugierig sind und sich austauschen möchten.
- Lernen und Austausch: Wir lernen voneinander und von Menschen mit Expertise, wenn es sich anbietet.
- Neben Diskussionen werden wir auch neue, spielerische Methoden ausprobieren, um die Diskussionen anregend und abwechslungsreich zu gestalten.

Wir wollen:
- Politische Themen besser verstehen und einordnen
- Eigene Meinungen formulieren und respektvoll diskutieren
- Ein offenes Ohr für persönliche Erfahrungen und Perspektiven

7 Termine - alle 14 Tage.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Information zu reduzierten Preisen: Schülern, Auszubildenden, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende und Inhabern des Lingener Familienpasses wird auf Antrag eine Ermäßigung von 20 % der jeweiligen Gebührensätze gewährt.

Autor:in

Veronika Schniederalbers
Elsterstr. 1

In der Nähe

Anschrift

VHS Lingen, 49808 Lingen (Ems)
Elsterstraße 1
49808 Lingen (Ems)

Veranstalter

VHS Lingen, 49808 Lingen (Ems)
Elsterstraße 1
49808 Lingen (Ems)