Studienkooperationsvertrag, Freistellung und Ordnung: Strukturierte Rahmenbedingungen im berufsintegrierenden Bachelorstudium

Wirtschaft und Qualifizierung
Diese Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte, die sich über den Studienkooperationsvertrag informieren möchten, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, um ihn in ihrer Praxiseinrichtung zu besprechen oder ihn bereits eingereicht haben.

Wir besprechen die konkreten Rahmenbedingungen deines dualen Studiums:

Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus dem Studienkooperationsvertrag für alle Beteiligten?
Wie wird der Transfer zwischen Theorie und Praxis auch vertraglich unterstützt und geregelt?
Welche Regelungen gelten für die Freistellung z.B. während der Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit?
Was solltest du über die Studien- und Prüfungsordnung wissen?
Um den größtmöglichen Nutzen aus dieser Veranstaltung zu ziehen, empfehlen wir die vorherige Teilnahme an der Online-Informationsveranstaltung Einblick in das berufsintegrierenden Bachelorstudium „Management betriebliche Systeme“.

Wichtig: Dies ist eine vertiefende Informationsveranstaltung, keine Rechtsberatung. Wir bieten jedoch wertvolle Einblicke aus der Perspektive der Studierendenbetreuung.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Autor:in

In der Nähe

Kontakt

Hochschule Osnabrück Online Informationsveranstaltung
49808 Lingen (Ems)

Veranstalter

Hochschule Osnabrück - Institut für Duale Studiengänge
Kaiserstr. 10b
49809 Lingen (Ems)