Freren

Samtgemeinde im Land der Tödden und Hünen

Samtgemeinde Freren ist SO

Hünengräber, Klosterkultur und "Hollandgänger": Die Samtgemeinde Freren im Osten des Emslandes macht ihren Gästen ein facettenreiches Ferien-Angebot.

Freren auf einen Blick 

Alles, was Sie für Ihren Urlaub oder Tagesausflug über den Ort im Emsland wissen müssen. 

Erfahren Sie hier, warum die Samtgemeinde im südlichen Emsland genau richtig für Erholungsuchende und Geschichtensammler ist. Werden Sie zum Freren-Insider.

Aktive Frischluftfreunde im Erholungsgebiet Saller See

Im Erholungsgebiet Saller See liegt direkt am Wasser ein Campingplatz, eine Minigolf-Anlage sowie ein Kneipp-Becken für die vitalisierende Abkühlung. 
Das Bistro Café Saller See lädt nach einem Spaziergang um den See zur gemütlichen Pause ein. Oder man dreht von dort aus eine Runde auf dem Gewässer mit dem Tretboot. 

Für den großen Badespaß gibt es ganz in der Nähe ein Waldfreibad. Direkt gegenüber vom Bad lässt sich auf dem Walderlebnispfad Hottpättken die Natur mit allen Sinnen entdecken.  

Jungsteinzeit und Kaufmannsleut'

Nicht zuletzt ist der See ein Knotenpunkt im dichten Netz der Rad- und Wanderwege, die die Natur- und Kultur-Glanzlichter der Samtgemeinde, wie das Wasserschloss Gut Hange und einige jungsteinzeitliche Megalithgräber, verknüpfen.

Einige der Wege folgen übrigens dem Lauf historischer Handelsrouten ins Nachbarland: Das 17. und 18. Jahrhundert war die Blütezeit der „Hollandgänger“, die teilweise ihre Arbeitskraft, teils aber auch hochwertige Handelswaren feilboten. Vom Erfolg der alten Kaufmannsfamilien, den so genannten „Tödden“, zeugen bis heute zahlreiche Pracht-Fassaden von Bürger- und Bauernhäusern. 

7 Fakten über Freren, die nur wenige kennen

Freren ist SO...

  • groß, dass unsere familienfreundlichen Wohnbaugrundstücke diesen Namen auch verdienen.
  • klein, dass der Preis dafür einen Städter zu Tränen rührt.
  • groß, dass eines der modernsten und zukunftsweisenden Unternehmen Europas im Messe- und Innenbausektor hier ideale Bedingungen vorfindet.
  • klein, dass sich Inhaber und Bürgermeister beim Einkaufen um die Ecke treffen.
  • klein, dass man Mama und Papa auch mal am Arbeitsplatz besuchen kann.
  • groß, dass es über hervorragende Gesundheitsstrukturen verfügt.
  • klein, dass man jeden Patienten bei seinem Namen nennt.

Bemerkenswerte Zahlen über Freren 

10700

Einwohner:innen leben in der Samtgemeinde Freren.

5

Mitgliedsgemeinden hat Freren, in denen es sich hervorragend leben, arbeiten und wirtschaften lässt: Andervenne, Beesten, Stadt Freren, Messingen und Thuine.

8

Hektar groß ist der Saller See im gleichnamigen Erholungsgebiet, den sich Freren mit dem benachbarten Lengerich teilt.

Ansprechpartner und Kontakt

Samtgemeinde Freren

Markt 1
49832 Freren
Tel. 05902 950-0
E-Mail: info@freren.de 
www.freren.de

Freren für Familien 

Ausgezeichnete Ausflugsziele 

Wo immer das Logo mit den Piratenkindern Jenny und Jack prangt, können Urlauber sicher sein: hier lockt ausgezeichneter Familienurlaub. Die folgenden touristischen Anbieter sind in der Samtgemeinde Freren familienfreundlich zertifiziert. Natürlich gibt es für Familien darüber hinaus mehr zu entdecken. 

Sehenswertes in Freren

Hier finden Sie die schönstens Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Samtgemeinde Freren für Ihren individuell gestalteten Ausflugstag im Emsland: 

Aktuelle Veranstaltungen in Freren

Was ist los in Freren?

Im Emsland finden fast täglich traditionelle, informative und unterhaltsame Veranstaltungen statt. 
Folgende Termine stehen in den nächsten Tagen in Freren und Umgebung auf dem Programm: