Grabhügelfeld Mansenberge

PDF

Historische Stätte
Geopark
Naturpark Hümmling
Naturpark
Mansenberge in Groß Berßen
"Neugierig? Klicken Sie auf das Kopfhörer-Symbol 🎧 und hören Sie unsere exklusive Audio-Beschreibung!"

Die Heidefläche bei Klein und Groß Berßen verdankt ihren Namen den 83 erhaltenen Grabhügeln: „Mansenberge“. Mit dem Übergang zur Bronzezeit vor rund 4700 Jahren begannen die Menschen, ihre Toten auf diese Art zu bestatten. Die bis zu drei Meter hohen und zehn bis 20 Meter breiten „Menschenberge“ enthalten nur wenige Grabbeigaben und Urnen mit der Asche der Verstorbenen.

Die Heidelandschaft ist ein Relikt der früheren landwirtschaftlichen Nutzung und Lebensraum spezialisierter Flora und Fauna. Schon 1936 wurde das etwa 9 ha große Gebiet geschützt. Durch extensive Beweidung mit Bentheimer Landschafen wird das Aufkommen von Gehölzen verhindert und so die Landschaft erhalten.

Ein ähnliches Grabhügelfeld in reizvoller Heidelandschaft findet sich bei Spahnharrenstätte: die „Männige Berge“.

In der Nähe

Anfahrt

Grabhügelfeld Mansenberge
49777 Groß Berßen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Emsland Tourismus GmbH