"Neugierig? Klicken Sie auf das Kopfhörer-Symbol 🎧 und hören Sie unsere exklusive Audio-Beschreibung!"
Die auf einer kleinen Anhöhe südlich der Straße von Klein Stavern Richtung der Siedlung Bruneforth befindliche Anlage stellt eine ausgesprochen gut erhaltene emsländische Kammer dar. Der urige Baumbewuchs des Hügels gibt dem gesamten Ensemble eine besondere Note.
Zwar fehlt eine Umfassung, doch allein die Grabkammer mit elf Jochen misst 25 m in der Länge und 3 m an der breitesten Stelle. Auffällig verjüngt sich die Kammer zu den Schmalseiten hin auf 1,8 m erheblich. Beachtenswert ist vor allem auch der von Süden in die Kammer führende Gang, der mit 3 m außergewöhnliche Dimensionen aufweist. Da dessen Tragsteine teilweise in die Kammer hineinragen, bilden sich dahinter Abseiten, deren Funktion aber ungeklärt ist.
Das Großsteingrab liegt an der Straße der Megalithkultur (Station 14f).
Detaillierte Informationen finden Sie auch unter dem Infopunkt SÖG023.
Die auf einer kleinen Anhöhe südlich der Straße von Klein Stavern Richtung der Siedlung Bruneforth befindliche Anlage stellt eine ausgesprochen gut erhaltene emsländische Kammer dar. Der urige Baumbewuchs des Hügels gibt dem gesamten Ensemble eine besondere Note.
Zwar fehlt eine Umfassung, doch allein die Grabkammer mit elf Jochen misst 25 m in der Länge und 3 m an der breitesten Stelle. Auffällig verjüngt sich die Kammer zu den Schmalseiten hin auf 1,8 m erheblich. Beachtenswert ist vor allem auch der von Süden in die Kammer führende Gang, der mit 3 m außergewöhnliche Dimensionen aufweist. Da dessen Tragsteine teilweise in die Kammer hineinragen, bilden sich dahinter Abseiten, deren Funktion aber ungeklärt ist.
Das Großsteingrab liegt an der Straße der Megalithkultur (Station 14f).
Detaillierte Informationen finden Sie auch unter dem Infopunkt SÖG023.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Das Großsteingrab ist zu jeder Zeit zugänglich.
Preisinformationen
Das Großsteingrab ist jederzeit kostenfrei zugänglich.
Eignung
für jedes Wetter
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Von Station 14f kommend weiter auf der K 162 nach Klein Berßen, dort nach rechts auf die K 127 Richtung Groß Stavern („Am Steinberg“). Das Großsteingrab liegt westlich der Kreisstraße in unmittelbarer Nähe der Kreuzung in der Nähe einiger Wohnhäuser.
Von Station 14a-d kommend entlang der „Dorfstraße“ nach Klein Sta- vern. Dort rechts auf die K 127 Richtung Groß Stavern. Nach ca. 500 m geradeaus in die Straße „Am Steinberg“ (K 127). Das Großsteingrab liegt westlich der Kreisstraße in unmittelbarer Nähe der Kreuzung in der Nähe einiger Wohnhäuser.
Von Station 14a-d kommend entlang der „Dorfstraße“ nach Klein Sta- vern. Dort rechts auf die K 127 Richtung Groß Stavern. Nach ca. 500 m geradeaus in die Straße „Am Steinberg“ (K 127). Das Großsteingrab liegt westlich der Kreisstraße in unmittelbarer Nähe der Kreuzung in der Nähe einiger Wohnhäuser.
Weitere Infos
In der Literatur finden Sie das Großsteingrab auf Bruneforths Esch auch unter diesen Bezeichnungen:
Straße der Megalithkultur Station 14f
Sprockhoff Nr. 846
Denkmalatlas Niedersachsen Objekt-ID 28966592
Straße der Megalithkultur Station 14f
Sprockhoff Nr. 846
Denkmalatlas Niedersachsen Objekt-ID 28966592
Ansprechpartner:in
Arbeitsgemeinschaft Straße der Megalithkultur
Herrenteichsstraße 17-18
49074 Osnabrück
In der Nähe