Pulverturm

PDF

Historische Stätte
Festung
Pulverturm in Lingen.
Der Pulverturm ist der letzte Zeuge der im 17. Jahrhundert abgetragenen Festung Lingens. Er stammt noch aus dem späten Mittelalter.
1961 wurde er zum Kivelingsfest von der Kivelingssektion ''Die Welfen'' in der romantischen Gartenanlage neu aufgebaut. 1976 entstand der heutige Platz samt Mauer aus Steinen der ehemaligen Stadtmauer.
Die barocke Toranlage auf dem Gelände des Pulverturms stammt vom früheren Haus des oranischen Drosten Rutger von Haersolte an der Lookenstraße.
Der Turm steht in der Straße Am Pulverturm, süd-östlich des Marktplatzes und gehört mit seinem Außengelände zweifelsohne zu den historischen Wahrzeichen Lingens und darf natürlich auch bei keiner Stadtführung fehlen. 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Außenbesichtigung jeder Zeit möglich.

Preisinformationen

-

Eignung

  • für Individualgäste

In der Nähe

Anfahrt

Pulverturm
Am Pulverturm 3
49808 Lingen (Ems)

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Lingen Wirtschaft & Tourismus GmbH