Walderlebnispfad Stoverner Wald

PDF

Naturlehrpfad
Naturinteressierte Besucher entdecken zahlreiche Geheimnisse des Waldes

Den großen Überblick über Entstehung und Geschichte des Stoverner Waldes gibt es am Anfang des Pfades in einem Pavillon. Dann geht es an 18 Stationen um spannende Details und um das sinnliche Erleben des Waldes. Wanderer entdecken Bodenpflanzen wie Buschwindröschen, Waldmeister und Aronstab, sie schauen durch ein Fenster im Boden einer Holzbrücke dem Leben im Bachlauf zu und natürlich lernen sie die Bäume in allen Facetten kennen. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass sich acht unterschiedliche Baumarten am Klang unterscheiden lassen? Am Holz-Xylophon lässt es sich ausprobieren. Zu den weiteren Stationen gehören ein Waldklassenzimmer, totes Holz mit seinen zahlreichen Bewohnern und ein Barfußpfad.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Der Zugang ist kostenlos.

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Kinder (0-3 Jahre)

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

In der Nähe

Anfahrt

Walderlebnispfad Stoverner Wald
Steider Straße
48499 Salzbergen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Emsland Tourismus GmbH