Am Abend des 6. Dezembers lädt – wie in Vorjahren auch – der Fachdienst Kultur der Stadt Lingen ab 20 Uhr zu den Fensterstimmen ein. Wie immer öffnen sich die Fenster der Kunstschule und des Professorenhauses und werden zur Bühne für verschiedene Lingener Musiker*innen. Die Lingener Sängerin und Songwriterin Katharina Lorenz, der Rapper Zanjii, ein Trio um Klaus Exler und die Band Rockfish gestalten den Abend in musikalischer Weise.
Die Moderation liegt in den bewährten Händen von Mario Köhne. Künstlerischer Leiter der Veranstaltung ist der Musiklehrer des Gymnasiums Georgianum Tobias Bako.
Die Fensterstimmen finden im Rahmen des „Illuminariums“ statt, das vom 5.-7.12.2025 dauert. Ab Freitag, dem 5. Dezember 2025 werden die umliegenden Fassaden des Universitätsplatzes illuminiert sein, so dass die Stadt im Jubiläumsjahr erneut in besonderem Glanz erstrahlt. Neben dieser einmaligen Atmosphäre, steht das Professorenhaus im Mittelpunkt, in dem Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen ihre Werke anbieten. Damit tritt das Illuminarium auch in die Fußstapfen des „Winterzaubers“, der jahrelang durch den Internationalen Kulturverein auf dem Universitätsplatz veranstaltet wurde. Speisen- und Getränkeverkauf wird auf dem Platz durch Lingener Vereine sowie das Café im Professorenhaus angeboten.
Am 6. und 7. Dezember 2025 können Besucher*innen ein vielseitiges Rahmenprogramm erleben. Eine Märchenerzählerin, der Zirkus Lavawusch mit einer Feuershow und Walk-Acts, eine Mitmachaktion in der Kunstschule, Angebote der Stadtbibliothek und des Marionettentheaters, Kerzenziehen für Kinder und der Besuch des Nikolauses runden das Wochenende ab.
Die Moderation liegt in den bewährten Händen von Mario Köhne. Künstlerischer Leiter der Veranstaltung ist der Musiklehrer des Gymnasiums Georgianum Tobias Bako.
Die Fensterstimmen finden im Rahmen des „Illuminariums“ statt, das vom 5.-7.12.2025 dauert. Ab Freitag, dem 5. Dezember 2025 werden die umliegenden Fassaden des Universitätsplatzes illuminiert sein, so dass die Stadt im Jubiläumsjahr erneut in besonderem Glanz erstrahlt. Neben dieser einmaligen Atmosphäre, steht das Professorenhaus im Mittelpunkt, in dem Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen ihre Werke anbieten. Damit tritt das Illuminarium auch in die Fußstapfen des „Winterzaubers“, der jahrelang durch den Internationalen Kulturverein auf dem Universitätsplatz veranstaltet wurde. Speisen- und Getränkeverkauf wird auf dem Platz durch Lingener Vereine sowie das Café im Professorenhaus angeboten.
Am 6. und 7. Dezember 2025 können Besucher*innen ein vielseitiges Rahmenprogramm erleben. Eine Märchenerzählerin, der Zirkus Lavawusch mit einer Feuershow und Walk-Acts, eine Mitmachaktion in der Kunstschule, Angebote der Stadtbibliothek und des Marionettentheaters, Kerzenziehen für Kinder und der Besuch des Nikolauses runden das Wochenende ab.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Autor:in
Lingen Wirtschaft & Tourismus GmbH
Neue Straße 3a
49808 Lingen (Ems)
In der Nähe






