Lingener Weinlaube

PDF

Kultur
Theater, Musik & Show
Am 1. Augustwochenende, 01. und 02.08.2025 findet erneut die „Weinlaube“ auf dem Universitätsplatz statt. Während Weingenießer*innen wie immer auf ihre Kosten kommen, können sich die Besucher*innen auf ein besonderes Musikprogramm freuen.
 
Der Freitagabend wird musikalisch gestaltet von Piano Piet Budden mit seinem Jazz-Trio. Mit expressiven Klangfarben und dem persönlichen Ausdruck des Lingeners erleben die Besucher*innen ein echtes Lingener Unikat, der im Laufe seines Schaffens schon mit vielen internationalen Künstler*innen zusammengearbeitet hat.
 
Der Samstag gehört den Nachwuchskünstler*innen. Die Band „Matoya“ besteht aus fünf Musiker*innen, die sich während des Musikstudiums am Prins Claus Conservatorium in Groningen kennengelernt haben. Ihre unterschiedlichen kulturellen Hintergründe sowie die Liebe für Neo-Soul und Old-School-R&B, die sie teilen, verschmelzen zu eigenen Kompositionen. Verankert, aber nicht beschränkt auf diese Genres, behandeln sie Themen wie Verlust und Liebe. Es entsteht ein eigener Sound, der - wie sie selbst sagen - das Herz erwärmt und Körper zum Tanzen einlädt.
 
An beiden Tagen wird der Weinverkauf um 18 Uhr beginnen, die Live-Musik um 19 Uhr. Veranstalter ist der Fachdienst Kultur, der durch das Café im Professorenhaus, den Weinhandel Willenbrock sowie die Kivelingssektion „Die Welfen“ unterstützt wird. Als Teil des Lingener Sommers findet die Weinlaube umsonst und draußen statt.
 

Terminübersicht

Freitag, den 01.08.2025

18:00 - 23:00 Uhr

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Lingen Wirtschaft & Tourismus GmbH
Neue Straße 3a
49808 Lingen (Ems)

In der Nähe

Anfahrt

Universitätsplatz
Universitätsplatz
49808 Lingen (Ems)

Veranstalter

Fachdienst Kultur der Stadt Lingen (Ems)
Wilhelmstraße 49
49808 Lingen (Ems)