zusammenKUNST

Familie, Kinder und Jugendliche
Kultur
Vereinsleben
Unter dem Titel „zusammenKUNST“ veranstaltet der Kunstverein Lingen mit der Kunstschule und der Kunsthalle an diesem Wochenende zwei Kunstaktionen. Am Samstag, den 16. August, von 11 bis 13 Uhr, lädt die Kunstschule Lingen zu einer interaktiven Kunstaktion auf dem Universitätsplatz ein.
Anlass ist das Stadtjubiläum von Lingen sowie das aktuelle Projekt der Kunstschule mit dem Titel „Wie wollen wir leben?“. Dieses Projekt ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Zukunft und lädt alle ein, sich mit den drängendsten Fragen unserer Zeit zu beschäftigen. In einer Welt voller gesellschaftspolitischer Spannungen, Klimakrise und rasanten technologischen Entwicklungen stehen wir vor Herausforderungen, die uns und zukünftige Generationen betreffen.
Im Mittelpunkt der Frage „Wie wollen wir leben?“ steht vor allem auch das „WIR“. Denn ohne gemeinsames Zusammenwirken lassen sich keine Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit finden. Das Leben jedes Einzelnen ist eng mit der Gesellschaft verbunden. Deshalb dreht sich bei der Kunstaktion „zusammenKUNST“ alles um den Austausch miteinander und das gemeinsame Gestalten, Wirken und Entwickeln von Ideen und Visionen.
Alle Neugierigen jeden Alters haben die Gelegenheit, offene Fragen zu formulieren, Zukunftspläne zu schmieden, Ideen zu skizzieren oder geträumte Zukunftsvisionen mit vielfältigen Materialien künstlerisch und gestalterisch umzusetzen. Im Laufe des Vormittags entsteht rund um den großen Baum im Zentrum des Universitätsplatzes eine gemeinschaftlich gestaltete, gewebte und gesponnene Installation – ein großes, begehbares Kunstwerk im öffentlichen Raum.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

die Teilnahme ist kostenfrei

Autor:in

In der Nähe

Anschrift

Kunstschule Lingen
Universitätsplatz 3
49808 Lingen (Ems) - 49808 Lingen (Ems)

Veranstalter

Kunstschule Lingen
Universitätsplatz 3
49808 Lingen (Ems) - 49808 Lingen (Ems)