Geeste

Die Gemeinde im Moor für Naturliebhaber

Geeste - Zukunft inmitten der Natur

Der einzigartige Naturraum des Moores und der Torfabbau sind für weite Teile des Emslandes prägend. Wie und warum? Das Emsland Moormuseum sowie der Naturpark Moor-Veenland in der Gemeinde Geeste geben darauf spannende Antworten.

Geeste auf einen Blick 

Alles, was Sie für Ihren Urlaub oder Tagesausflug über den Ort im Emsland wissen müssen. 

Erfahren Sie hier, warum die Gemeinde zwischen Meppen und Lingen (Ems) ein Eldorado für Wasserfreunde und Moorfans ist. Werden Sie zum Geeste-Insider.

Landschaftsraum Moor

Ohne Moos nix los – für die Moore des Emslandes gilt dies im wahren Wortsinn. Denn aus unscheinbaren Torfmoosen, die aus der Ferne wie ein grüner Teppich und unter der Lupe wie ein dichter Palmen-Hain wirken, entstehen im Laufe von Jahrhunderten Hochmoore.

Im und rund um das Emsland Moormuseum lässt sich diese einzigartige Naturlandschaft in allen Facetten erleben. Die moderne, interaktive Ausstellung informiert zudem über den Torfabbau und seine Folgen, über die harten Lebensbedingungen der ersten Siedler, die das Moor trocken legten und kultivierten. Und über heutige Bestrebungen, ehemalige Moorflächen wieder zu vernässen.

Erste beeindruckende Erfolge dieser Renaturierung sehen Gäste entlang der Rad- und Wanderwege durch den grenzüberschreitenden Naturpark Moor-Veenland: Auf dunklem Grund blüht rot der Sonnentau, darüber wiegt sich das weiße Wollgras im Wind und schillernde Libellen schwirren über den schwarzen Moor-Gewässern.

Wassersport und Kräutergarten

Vom Natur- zum Ferienparadies: Der Geester See bietet Seglern und Surfern ein ideales Revier, an seinen Ufern finden sich weitere Sportangebote sowie ein Zeltplatz und ein Jugendhaus.

Nicht zuletzt gibt es in Geeste eine der ungewöhnlichsten Genuss-Adressen des Emslandes: Was der hingebungsvoll gepflegte Garten vom Kräuterhof Rosen an Aromen und Düften hergibt, können Gäste im Café kosten. Kräuter und Gewürze geben den feinen Torten, anregenden Tees, dem kräftigen Käse und herzhaftem Brot eine ganz besondere Note.

Bemerkenswerte Zahlen über Geeste 

12200

Einwohner:innen leben in der Gemeinde Geeste.

8

Ortsteile gehören zur Einheitsgemeinde Geeste: Bramhar, Dalum, Geeste, Groß Hesepe, Klein Hesepe, Osterbrock (mit Bienerfeld-Nord) und Varloh.

20000

Besucher kommen pro Jahr in das Emsland Moormuseum.

180

Fußballfelder groß ist ungefähr die Fläche des Speichersees in Geeste.

2692850

m³ im Jahr beträgt die Wasserabgabe des Wasserwerks Geeste-Varloh.

60

Länder weltweit werden von Coppenrath Feingebäck aus Groß Hesepe mit Backwaren beliefert.

Ansprechpartner und Kontakt

Touristikbüro der Gemeinde Geeste

Am Rathaus 3
49744 Geeste-Dalum
Tel. 05937 69-106
E-Mail: info@geeste.de 
www.geeste.de

Geeste für Familien 

Ausgezeichnete Ausflugsziele 

Wo immer das Logo mit den Piratenkindern Jenny und Jack prangt, können Urlauber sicher sein: hier lockt ausgezeichneter Familienurlaub. Die folgenden touristischen Anbieter sind in der Gemeinde Geeste familienfreundlich zertifiziert. Natürlich gibt es für Familien darüber hinaus mehr zu entdecken. 

Sehenswertes in Geeste

Hier finden Sie die schönstens Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Gemeinde Geeste für Ihren individuell gestalteten Ausflugstag im Emsland: 

Aktuelle Veranstaltungen in Geeste

Was ist los in Geeste?

Im Emsland finden fast täglich traditionelle, informative und unterhaltsame Veranstaltungen statt. 
Folgende Termine stehen in den nächsten Tagen in Geeste und Umgebung auf dem Programm: