Herzlake

Samtgemeinde im Hasetal mit Kulturdorf und Waldbühne

Herzlake... mit Herz dabei

Naturgenuss im Hahnenmoor und Kultur im historischen Torfwerk, geruhsame Bootstouren auf der Hase und erlebnisreiche Ausflüge mit der historischen Eisenbahn - die vier Orte der Samtgemeinde Herzlake sorgen für eine Menge Abwechslung im Urlaub.</st

Herzlake auf einen Blick 

Alles, was Sie für Ihren Urlaub oder Tagesausflug über den Ort im Emsland wissen müssen. 

Erfahren Sie hier, warum die Samtgemeinde ein erlebenswertes Ausflugsziel für Kanuten und Freilichttheater-Freunde ist. Tauchen Sie ein in Geschichte der Steingräber und werden Sie zum Herzlake-Insider. 

Industriedenkmal im Moor

Das Naturschutzgebiet Hahnenmoor ist der mehr als 600 Hektar große Beweis dafür, dass es keineswegs schaurig ist, übers Moor zu gehen. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht das Gebiet unter Schutz. Abgetorfte Flächen wurden wiedervernässt, und so kehrten mittlerweile seltene Libellen, Moorfrösche und sogar Kreuzottern zurück. Von ganz besonderem Reiz ist das Hahnenmoor im späten Frühjahr, wenn sich die weißen Fruchtstände des Wollgrases im Wind wiegen – besonders gut zu sehen von einem neu errichteten Aussichtsturm.

Ein historisches Torfwerk ergänzt heute den Naturgenuss: Das Industriedenkmal ist kulturelles Zentrum und spannender Lernort zugleich. Hier erfahren Gäste Hintergründe zum Moor und zur Geschichte des Torfabbaus.

Flussidylle und Besuchermagneten

Weitere Naturerlebnisse ermöglicht der Ems-Zufluss Hase, an dessen Ufern Biber und sogar Eisvögel zu Hause sind. Paddler schätzen die Idylle des Flusses, der frei ist von jedem motorisierten Bootsverkehr. Auch Radfahrer und Wanderer finden hier ein weitläufiges Wegenetz.

Zusätzlich zu den natürlichen hat Herzlake auch einige kultur-historische Glanzlichter zu bieten: die sanierte Aselager Windmühle etwa, die barocken Schnitzereien der St.-Clemens-Kirche in Holte-Lastrup, das Steingrab in Herßum und das Megalithgrab in Lähden, ein Lehrbuchbeispiel für die Bauform der „Emsländischen Kammer“.

Weithin bekannte Besuchermagneten sind zudem der "Hasetal-Express", der unter Dampf auf der ehemaligen Meppen-Haselünner-Eisenbahn verkehrt, sowie die Waldbühne Ahmsen, die in den Sommermonaten Theater für Groß und Klein bietet. Sechs Freilichtgalerien stellen zudem Skulpturen und Bilder unter freiem Himmel aus und machen den Ort damit zum „Kulturdorf Ahmsen“.

Bemerkenswerte Zahlen über Herzlake 

10900

Einwohner:innen leben in der Samtgemeinde im Osten des Emslandes.

3

Gemeinden mit Herz - Dohren, Herzlake und Lähden - bilden die Samtgemeinde.

2000

überdachte Sitzplätze bietet die Waldbühne Ahmsen als die besucherstärkste Freilichtbühne Niedersachsens.

1809

wurde in Aselage mit einem Kostenaufwand von 2.500 Reichstalern eine Kornwindmühle gebaut. 1967 wurde das benachbarte Romantik Hotel gebaut und die "Aselager Mühle" restauriert.

1958

beginnt im Torfwerk Hahnenmoor Abbau und Produktion auf einer Fläche von 190 ha mit 15 Mitarbeitern. 1988 schließt das Werk. Seit 2002 zeigt der Verein Torfwerk Hahnenmoor Besuchern die Kulturlandschaft Moor und erläutert die Torfwirtschaft.

4

PS ist das Tempo, das alljährlich bei den „Lähdener Pferdetagen“ Fahrsport auf hohem Niveau bietet. An den Meisterschaften der Pferdesportgemeinschaft (PSG) Lähden nehmen Einspänner, Zweispänner, Vierspänner, Pferde oder Ponys teil.

Ansprechpartner und Kontakt

Touristinformation der Samtgemeinde Herzlake

Neuer Markt 4
49770 Herzlake
Tel. 05962 88-0
E-Mail: samtgemeinde@herzlake.de 
www.herzlake.de

Herzlake für Fahrradfahrer 

Kleine Touren, große Rad-Erlebnisse

Alle hier aufgeführten Touren sind thematische Rundkurse für Tagestouren oder Radfernwege, die durch den Ort führen.
Unser Tipp: Radbegeisterte „erfahren“ viel über das Land an der Ems in unserem Tourenportal, dem Emsland-Routenplaner.

Herzlake für Familien 

Ausgezeichnete Ausflugsziele 

Wo immer das Logo mit den Piratenkindern Jenny und Jack prangt, können Urlauber sicher sein: hier lockt ausgezeichneter Familienurlaub. Die folgenden touristischen Anbieter sind in der Samtgemeinde Herzlake familienfreundlich zertifiziert. Natürlich gibt es für Familien darüber hinaus mehr zu entdecken. 

Sehenswertes in Herzlake 

Hier finden Sie die schönstens Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Samtgemeinde Herzlake für Ihren individuell gestalteten Ausflugstag im Emsland: 

Aktuelle Veranstaltungen in Herzlake 

Was ist los in Herzlake?

Im Emsland finden fast täglich traditionelle, informative und unterhaltsame Veranstaltungen statt. 
Folgende Termine stehen in den nächsten Tagen in Herzlake und Umgebung auf dem Programm: