Lengerich

Traditionelles Handwerk in lebendigen Fachwerk-Dörfern

Lengerich – Radfahren, Wandern, Reiten, Relaxen…

Traditionelles Handwerk in idyllischen Dörfern, dazwischen kaum berührte Naturlandschaften – ein Aufenthalt in den sechs Orten der Samtgemeinde Lengerich ist fast wie ein Ausflug in die gute, alte Zeit.  

Lengerich auf einen Blick 

Alles, was Sie für Ihren Urlaub oder Tagesausflug über den Ort im Emsland wissen müssen. 

Erfahren Sie hier, warum die Samtgemeinde genau richtig für einen "Urlaub auf dem Lande" ist. Schalten Sie einen Gang runter, genießen Sie die dörfliche Gastfreundschaft und werden Sie zum Lengerich-Insider.

  • Schauen Sie sich die schönsten Sehenswürdigkeiten der Samtgemeinde an!
  • Wir haben für Sie die idealen Fahrrad-Touren in und rund um Lengerich herausgesucht.
  • Außerdem gibt es hier die aktuellen Veranstaltungen im emsländischen Lengerich. 

Aktiv sein in nahezu unberührter Natur

Die reizvolle Landschaft inklusive der ausgedehnten Wald- und Moorgebiete lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein. 

Das Erholungsgebiet Saller See an der Grenze zu Freren bietet eine Vielzahl an Freizeitangeboten wie eine Minigolf-Anlage, in den Sommermonaten einen Tretbootverleih, mehrere ausgeschilderte Walking-Routen und diverse Spielgeräte. 

''Handwerk hat goldenen Boden''

Traditionelles Handwerk hingegen entdeckt am einfachsten, wer nach einer der zahlreichen Mühlen Ausschau hält. Eine der ältesten ist Ramings Wassermühle aus dem Jahr 1550, die nach umfassender Restaurierung heute wieder voll funktionstüchtig ist. Ihr Mehl wird gleich nebenan im Backhaus zu knusprig-frischem Brot verarbeitet. Auch die Hesemannsche Wassermühle in Handrup zeugt vom Handwerk vergangener Jahrhunderte.

Beeindruckendes Kunsthandwerk aus dem 16. und 17. Jahrhundert lässt sich in der evangelisch-reformierten Kirche in Lengerich bewundern: Seit die Wandgemälde des Gotteshauses wieder freigelegt wurden, gilt es als kunsthistorisches Kleinod des Emslandes.

Das alltägliche Leben vergangener Jahrhunderte macht das Heimatmuseum im Gemeindezentrum Langen erlebbar, denn es zeigt historische Gerätschaften und typische Gebrauchsgegenstände. Zudem macht eine Dauerausstellung die ländliche Lebens- und Arbeitsform des Heuerlingswesen anschaulich.

Lohnenswert sind auch Besuche im Alexanderpark in Bawinkel mit Heimat- und Backhaus, einer Demonstrationswerkstatt und Grotte sowie vom Hof Lindemann in Gersten mit Bauerngarten, Backhaus und Werkstatt.
Auch das Herz-Jesu Kloster mit dem dort befindlichen Gymnasium Leoninum in Handrup stellt ein interessantes Ziel auf Ihrer Tour durch die Samtgemeinde Lengerich dar.

Bemerkenswerte Zahlen über Lengerich 

9600

Menschen leben in der Samtgemeinde

6

Gemeinden bilden die Samtgemeinde im Süden des Emslandes: Bawinkel, Gersten, Handrup, Langen, Lengerich und Wettrup.

174

Vereine und Verbände gestalten u. a. das soziale, kulturelle und gesellschaftliche Leben.

1904

bis 1906 wurde die katholische Kirche St. Alexander, eine Hallenkirche im gotischen Baustil, in Bawinkel erbaut.

8

Hektar groß ist der Saller See im gleichnamigen Erholungsgebiet, den sich Lengerich mit dem benachbarten Freren teilt.

2

funktionstüchtige Wassermühlen sind in der Samtgemeinde noch in Betrieb: Ramings Mühle in Lengerich und die Hesemannsche Wassermühle in Handrup.

25

Meter Durchmesser hat die Pius-Eiche bei der Kirche in Wettrup bei einem Stammumfang von 4,5 Metern. Der Baum wurde 1876 zum Andenken an das 30jährige Papstjubiläum von Papst Pius IX gepflanzt.

Ansprechpartner und Kontakt

Samtgemeinde Lengerich

Mittelstraße 15
49838 Lengerich
Tel. 05904 9328-0
E-Mail: info@lengerich-emsland.de  
www.lengerich-emsland.de

Lengerich für Fahrradfahrer 

Kleine Touren, große Rad-Erlebnisse

Alle hier aufgeführten Touren sind thematische Rundkurse für Tagestouren oder Radfernwege, die durch den Ort führen.
Unser Tipp: Radbegeisterte „erfahren“ viel über das Land an der Ems in unserem Tourenportal, dem Emsland-Routenplaner.

Lengerich für Familien 

Ausgezeichnete Ausflugsziele 

Wo immer das Logo mit den Piratenkindern Jenny und Jack prangt, können Urlauber sicher sein: hier lockt ausgezeichneter Familienurlaub. Die folgenden touristischen Anbieter sind in der Samtgemeinde Lengerich familienfreundlich zertifiziert. Natürlich gibt es für Familien darüber hinaus mehr zu entdecken. 

Sehenswertes in Lengerich 

Hier finden Sie die schönstens Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Samtgemeinde Lengerich für Ihren individuell gestalteten Ausflugstag im Emsland: 

Aktuelle Veranstaltungen in Lengerich 

Was ist los in Lengerich?

Im Emsland finden fast täglich traditionelle, informative und unterhaltsame Veranstaltungen statt. 
Folgende Termine stehen in den nächsten Tagen in Lengerich und Umgebung auf dem Programm: