Großsteingrab auf dem Radberg

PDF

Großsteingräber
Geopark
In den Wäldern des Emslandes befindet sich dieses Megalithgrab auf einer Lichtung
Die einst 17 m lange Kammer ist in großen Teilen erhalten. Es sind insgesamt noch zehn Decksteine zu entdecken. Auch der Zugang zur Kammer ist noch lokalisierbar. Die Steine der Umfassung sind dagegen großteils verloren und auf dem Gelände verstreut.

Dieses Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).
Die Nummer dieses Grabes ist 17b.
Siehe auch Station 12a: Großsteingrab in der Kunkenvenne

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Das Großsteingrab ist zu jeder Zeit zugänglich.

Preisinformationen

Das Großsteingrab ist jederzeit kostenfrei zugänglich.

Eignung

  • für jedes Wetter

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Von Langen über die K 322 Richtung Rentrup/ uine. Ungefähr 1,3 km hinter Rentrup folgen Sie rechts dem ausgeschilderten Fußweg zum Grab (ca. 800 m).

Auf der K 322 von uine Richtung Langen. Nach ca. 2,3 km links dem ausgeschilderten Fußweg zum Grab folgen (ca. 800 m).

Ansprechpartner:in

Arbeitsgemeinschaft Straße der Megalithkultur
Herrenteichsstraße 17-18
49074 Osnabrück

In der Nähe

Anfahrt

Großsteingrab auf dem Radberg
Thuiner Straße
49838 Langen (Emsland)

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH