Lingen (Ems) 

L(i)ebenswerte Stadt der Kivelinge

Lingen (Ems) - Stadt der Kivelinge

Gutes bleibt – das gilt erst recht für Lingen. Denn die moderne Stadt an der Ems hält zahlreiche Traditionen ihrer über 1.050-jährigen Geschichte lebendig. Und bewahrt darüber hinaus beeindruckende Baudenkmäler. 

Lingen (Ems) auf einen Blick 

Alles, was Sie für Ihren Urlaub oder Tagesausflug über den Ort im Emsland wissen müssen. 

Erfahren Sie hier, warum das kulturelle Leben in der Stadt im südlichen Emsland pulsiert und Sport eine große Rolle spielt. Tauchen Sie ein in die über 1.050-jährige Geschichte und werden Sie zum Lingen-Insider.

Geschichte zum Anfassen und Mitfeiern

Das Ergebnis genießen Gäste zum Beispiel in einem der Straßencafés oder Restaurants auf dem Marktplatz - stolze Bürgerhäuser, die Alte Posthalterei und nicht zuletzt das historische Rathaus mit seinem charakteristischen Treppengiebel bilden hier den historischen Rahmen für zeitgemäße Shopping-Touren.

Zudem ist der Markt Schauplatz der großen Stadtfeste, darunter das einzigartige „Kivelingsfest“, mit dem die Lingener regelmäßig alle drei Jahre die erfolgreiche Verteidigung ihrer Stadt im 14. Jahrhundert feiern. 

Am benachbarten Schulplatz hat das Theaterpädagogische Zentrum der Emsländischen Landschaft seine Heimat im aufwändig restaurierten Professorenhaus gefunden. Es erinnert an die Zeit, als Lingen unter der Regentschaft der Oranier Universitätsstadt war. 

Kulturhauptstadt mit "Ems-Flair"

Alte Festungspläne und Waffen im Emslandmuseum erinnern an diese kriegerischen Zeiten der ehemaligen Festungsstadt. Die sehenswerte Ausstellung zeigt darüber hinaus auch kirchliche Kunst und jüdische Kultur, führt mit historischen Gebrauchsgegenständen wie Mobiliar, Zinngeräten und Fliesen das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte vor Augen.

Weitere kulturelle Glanzlichter setzen die Aufführungen im Theater an der Wilhelmshöhe, im Kulturforum Sankt Michael, des Theaterpädagogischen Zentrums im Professorenhaus, in den Emslandhallen und der EmslandArena sowie die Ausstellungen in der Kunsthalle.

Unter den vielfältigen landschaftlichen Reizen der Stadt stechen besonders die des Erholungsgebiets Hanekenfähr heraus: An einer alten Schleuse vereinigen sich Ems und Dortmund-Ems-Kanal, teilen sich das Bett für ein Stück des Weges. Und nach der Trennung rauscht die Ems über ein Stauwehr in die Tiefe. Hier am Wasserfall startet die Weiße Flotte zu Ausflugsfahrten.

Bemerkenswerte Zahlen über Lingen Ems) 

975

wird Lingen (Ems) erstmals aktenkundig. Kaiser Otto II. übertrug damals dem Bischof Ludolf von Osnabrück verschiedene Güter als Lehen.

57000

Menschen leben in der Stadt an der Ems

10

Ortsteile bilden rund um die Innenstadt den äußeren Rahmen der Stadt Lingen. Dazu gehören: Altenlingen, Baccum, Bramsche, Brockhausen, Brögbern, Clusorth-Bramhar, Darme, Holthausen, Laxten und Schepsdorf.

4995

Besucher finden in der EmslandArena Platz und erleben in der Multifunktionshalle Konzerte und Sportevents oder besuchen Messeveranstaltungen.

2300

Studenten bevölkern den "Campus Lingen" der Hochschule Osnabrück mit Studiengängen der Fakultät Management, Kultur und Technik.

1372

Seit diesem Jahr gibt es die "Kivelinge" (kleine Kämpfer), die unverheirateten Bürgersöhne der Stadt, die im 14. Jahrhundert die unter Belagerung stehende Festungsstadt heldenhaft verteidigten.

3

ist der Rhythmus der Kivelinge, die alle drei Jahre zu Pfingsten wegen ihrer damaligen Heldentat auf dem Lingener Marktplatz das "Kivelingsfest" feiern dürfen.

10000

Etwa so viele Musikfans pilgern Jahr für Jahr zum LAUTFEUER Festival (früher Abifestival Lingen).

Ansprechpartner und Kontakt

Lingen Wirtschaft & Tourismus GmbH

Neue Straße 3 a
49808 Lingen (Ems)
Tel. 05919144-144
E-Mail: info@lwt-lingen.de 
www.tourismus-lingen.de 

Lingen (Ems) für Fahrradfahrer 

Kleine Touren, große Rad-Erlebnisse

Alle hier aufgeführten Touren sind thematische Rundkurse für Tagestouren oder Radfernwege, die durch den Ort führen.
Unser Tipp: Radbegeisterte „erfahren“ viel über das Land an der Ems in unserem Tourenportal, dem Emsland-Routenplaner.

Lingen (Ems) für Familien 

Ausgezeichnete Ausflugsziele 

Wo immer das Logo mit den Piratenkindern Jenny und Jack prangt, können Urlauber sicher sein: hier lockt ausgezeichneter Familienurlaub. Die folgenden touristischen Anbieter sind in der kinderfreundlichen Stadt Lingen familienfreundlich zertifiziert. Natürlich gibt es für Familien darüber hinaus mehr zu entdecken. 

Aktuelle Veranstaltungen in Lingen (Ems)

Was ist los in Lingen (Ems)?

Im Emsland finden fast täglich traditionelle, informative und unterhaltsame Veranstaltungen statt. 
Folgende Termine stehen in den nächsten Tagen in Lingen (Ems) und Umgebung auf dem Programm: