Nordhümmling 

Samtgemeinde mit unberührter Natur und viel Platz für Kinder

Nordhümmling - NATÜRLICH!

Nordhümmling – das sind die Gemeinden Bockhorst, Breddenberg, Esterwegen, Hilkenbrook und Surwold im Nordosten des Emslandes. Die staatlich anerkannten Erholungsorte Esterwegen und Surwold sind wie geschaffen dafür, beim Radfahren oder Wandern die

Nordhümmling auf einen Blick 

Alles, was Sie für Ihren Urlaub oder Tagesausflug über den Ort im Emsland wissen müssen. 

Erfahren Sie hier, warum die Samtgemeinde im Norden des Emslandes ein Paradies für Familien und Naturfreunde ist. Werden Sie zum Nordhümmling-Insider.

  • Schauen Sie sich die schönsten Sehenswürdigkeiten der Samtgemeinde an!
  • Wir haben für Sie die idealen Fahrrad-Touren in und rund um Esterwegen und Surwold herausgesucht.
  • Außerdem gibt es hier die aktuellen Veranstaltungen in Esterwegen und Surwold. 

Esterwegen 

Grüne Insel 

Dass Esterwegen staatlich anerkannter Erholungsort ist, hat viele gute Gründe. Einer der schönsten ist der Erikasee, Mittelpunkt eines vielfältigen Erholungsgebiets. Zudem bietet die Gemeinde zahlreiche Ausflugsziele in reizvollen Naturlandschaften. 

Der Weg ist das Ziel – für den MoorInfoPfad gilt diese alte Weisheit ganz gewiss, denn er führt als Rundkurs teilweise über Holzbohlen durch die eindrucksvolle Naturlandschaft am Rande der Esterweger Dose, dem größten zusammenhängenden Hochmoorschutzgebiet Mitteleuropas. Auf jedem einzelnen der rund 1100 Meter lassen sich hier Entdeckungen machen. Im Sommer blüht rot glänzend der Sonnentau und die weißen Fruchtstände des Wollgrases wiegen sich auf hohen Stängeln im Wind. Zudem informieren 17 Stationen über den Lebensraum Moor und über seine Nutzung durch den Menschen.

Das Erholungsgebiet Erikasee ermöglicht völlig andere Erlebnisse in der Natur. Neben Jugendzelt- und Wohnmobilstellplätzen finden sich hier eine Skateranlage, ein Abenteuerspielplatz sowie ein Minigolfplatz und Grillplätze.
Für kulturell und historisch Interessierte lohnen sich Wanderungen durch die malerische, sanft-hügelige Landschaft auf dem Hümmlinger Pilgerweg. Neben den Kirchen der Region verknüpft er außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten wie die „Mariengrotte“ und das Kloster.

Nachhaltig beeindruckend in Esterwegen ist nicht zuletzt die zentrale Gedenkstätte für die Opfer der 15 Emslandlager aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. Eine Dauerausstellung und wechselnde Veranstaltungen informieren über die Konzentrations- und späteren Strafgefangenenlager. 

Surwold 

Ein Duo aus Wald & Moor

Aktiv die Natur genießen und sich in abwechslungsreicher Landschaft erholen – dafür ist Surwold wie geschaffen. Im Freizeitpark vom rund 34 Hektar großen Erholungsgebiet Surwolds Wald auf den nördlichen Hügeln des Hümmlings finden vor allem Familien abenteuerliche, spaßige und auch märchenhafte Attraktionen.   

Abenteuerlich und auch ein bisschen abgehoben sind die Wege durch den Kletterwald, der auf elf unterschiedlich anspruchsvollen Parcours passende Herausforderungen an Anfänger wie auch an versierte Kletterer stellt. Kids ab fünf Jahren versuchen sich zunächst in Höhen von knapp zwei Metern, für Ältere verspricht der „Risiko-Parcours“ eine gehörige Portion Nervenkitzel.
Des Weiteren kann man die faszinierende Welt des 3D-Bogenschießens auf einem Rundparcours mit zwölf Stationen kennenlernen oder die größte Outdoor-LaserTag-Anlage Norddeutschlands besuchen.

Spaßig und ein bisschen abgefahren ist die Sommerrodelbahn im Erholungsgebiet. In kühnen Schwüngen und mit einer rasanten Schussfahrt führt die spiegelglatte, 300 Meter lange Metallbahn talwärts – wie schnell, das hat jeder selbst in der Hand, denn die Bremsen der Schlitten lassen sich kinderleicht bedienen. Noch rasanter ist die Rutschpartie über die Riesenrutsche mit drei Röhren auf dem großen Abenteuerspielplatz.
Genug getobt? – Dann bietet der Märchenwald Gelegenheit, 13 der schönsten und bekanntesten deutschen Märchen zu erleben. Vom 32 Meter hohen Aussichtsturm eröffnet sich ein eindrucksvoller Rundumblick über den waldreichen Hümmling. Das Freizeitangebot in Surwolds Wald runden eine Minigolfanlage und ein beheiztes Freibad ab. Zudem bietet der benachbarte Campingplatz 100 Stellplätze für Wohnmobilisten und Camper.

Zum Reiz des staatlich anerkannten Erholungsortes Surwold trägt außerdem ein dicht geknüpftes Netz von Rad- und Wanderwegen bei. Einige ermöglichen kurze Ausflüge, andere - etwa der Hümmlinger Pilgerweg - erschließen auch die Sehenswürdigkeiten der Umgebung. Der Küstenkanal eröffnet Wasserwege für Freizeitskipper, die im Ortsteil Börgermoor einen idyllischen Yachthafen anlaufen können. 

Bemerkenswerte Zahlen über Esterwegen 

5500

Einwohner:innen hat Esterwegen.

1223

wurde Esterwegen erstmals urkundlich erwähnt und feierte somit im Jahr 2023 seinen 800. Geburtstag.

4700

Hektar groß ist die "Esterweger Dose“, das größte Hochmoorschutzgebiet Mitteleuropas.

1836

In diesem Jahr wurde das älteste Gebäude in Esterwegen erbaut. In dem alten Herrenhaus befindet sich heute die Gaststätte Jan Heyen.

6000

Besucher übernachten jährlich auf dem Jugendzeltplatz am Erikasee.

Bemerkenswerte Zahlen über Surwold 

4500

Einwohner:innen leben in Surwold.

5468

Hektar groß ist die Gemeinde Surwold.

32

Meter hoch ist der Aussichtsturm im Erholungsgebiet Surwolds Wald.

11

Parcours sind im Kletterwald Surwold zu erklettern.

450

Hektar umfasst das Naturschutzgebiet Leegmoor südlich des Küstenkanals.

Ansprechpartner und Kontakt

Info-Zentrum Esterwegen  
Dorfplatz 2
26897 Esterwegen
Tel. 05955 902378
E-Mail: info@nordhuemmling.de 
www.esterwegen.de 

Gemeinde Surwold 
Hauptstraße 87
26903 Surwold
Tel. 04965 9131-0
E-Mail: info@surwold.de 
www.surwold.de

Nordhümmling für Fahrradfahrer 

Kleine Touren, große Rad-Erlebnisse

Alle hier aufgeführten Touren sind thematische Rundkurse für Tagestouren oder Radfernwege, die durch den Ort führen.
Unser Tipp: Radbegeisterte „erfahren“ viel über das Land an der Ems in unserem Tourenportal, dem Emsland-Routenplaner.

Nordhümmling für Familien 

Ausgezeichnete Ausflugsziele 

Wo immer das Logo mit den Piratenkindern Jenny und Jack prangt, können Urlauber sicher sein: hier lockt ausgezeichneter Familienurlaub. Die folgenden touristischen Anbieter sind in Esterwegen und Surwold familienfreundlich zertifiziert. Natürlich gibt es für Familien darüber hinaus mehr zu entdecken. 

Sehenswertes im Nordhümmling 

Hier finden Sie die schönstens Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in den Gemeinden Esterwegen und Surwold für Ihren individuell gestalteten Ausflugstag im Emsland: