Sögel 

Hümmling-Gemeinde mit herausragenden Baudenkmälern

Sögel – Barocke Pracht im Herzen des Hümmlings

Das Freizeit-Vergnügen des Adels und die Arbeitswelt der Handwerker in vergangenen Jahrhunderten – beides können Gäste in Sögel an außergewöhnlichen Baudenkmälern erleben: am barocken Jagdschloss Clemenswerth und an der Hüvener Mühle, einer europa

Sögel auf einen Blick 

Alles, was Sie für Ihren Urlaub oder Tagesausflug über den Ort im Emsland wissen müssen. 

Erfahren Sie hier, warum die Samtgemeinde im Naturpark Hümmling für Geschichtsinteressierte und Waldspaziergänger der richtige Urlaubsort ist. Werden Sie zum Sögel-Insider.

Fürstliches Erlebnis

Das Jagdschloss Clemenswerth, im 18. Jahrhundert als „Ferienhaus“ für Kurfürst Clemens August erbaut, ist der stärkste Besuchermagnet des staatlich anerkannten Erholungsorts Sögel.

Die sternförmige Anlage beherbergt heute das Zentrale Emslandmuseum und gibt Konzerten und anderen Veranstaltungen einen stilvollen Rahmen.

Der benachbarte Marstall dient zudem als Jugendbildungsstätte und Kulturzentrum.

Mühlengeschichten und Megalithkultur

Wer noch tiefer eintauchen will in die Historie der Region, findet dazu in der interaktiven Ausstellung der Geschichtswerkstatt Gelegenheit. Oder am ehemals herzoglichen Ludmillenhof, am alten Amtsbrunnen, am Heimathof und der fast 500 Jahre alten Wassermühle Bruneforth in Stavern.

Ebenfalls mit Wasserkraft wurde zwei Jahrhunderte lang die Hüvener Mühle angetrieben. Seit dem 18. Jahrhundert treibt zusätzlich eine Windmühle das Mahlwerk an. Dieses Gebäude ist ebenso einmalig in Europa wie das Batakhaus in Werpeloh: Im originalgetreuen Nachbau eines Pfahlhauses aus Sumatra  ist eine vielbesuchte Missionsausstellung zu sehen.
Keineswegs einzigartig ist hingegen das 5.000 Jahre alte „Königsgrab“ in Berßen – es gehört zu einer ganzen Reihe von Megalithgräbern hier in den Wäldern des Hümmling.

Zwischen all diesen Baudenkmälern  bietet die urwüchsige Landschaft mit ihren Wäldern und Heiden, den Mooren und dem „Sögeler Meer“ beste Bedingungen für einen erlebnisreichen, erholsamen Urlaub. Weite Flächen, etwa die „Männige Berge“ in der Gemeinde Spanharrenstätte, stehen unter Naturschutz, in Börger blieb gar ein Wacholderhain erhalten. 

Bemerkenswerte Zahlen über Sögel 

17600

Menschen leben in der Samtgemeinde auf dem Hümmling

8

Gemeinden bilden die Samtgemeinde: Börger, Groß Berßen, Hüven, Klein Berßen, Sögel, Spahnharrenstätte, Stavern und Werpeloh

300

Jahre mindestens war die Hüvener Mühle, heute eine der letzten komplett erhaltenen kombinierten Wind- und Wassermühlen, eine reine Wassermühle. Erst 1852 wurde die einmalige Kombination aus Wind- und Wassermühle in Betrieb genommen.

1007

Einwohner mussten 1936 ihre alte Heimat Wahn verlassen. Wahn war damals eines der größten Dörfer des Emslandes und hatte den „Dom des Hümmlings“. Heute ist die "Alte Dorfstelle Wahn" eine eindrucksvolle Erinnerungsstätte.

38

Häuser im Ferienhauspark Sögel bieten umgeben von Wald und Wiesen und in unmittelbare Nähe zur barocken Jagdschlossanlage Clemenswerth alles für einen erholsamen Urlaub.

5

der acht Pavillons vom Emslandmuseum Schloss Clemenswerth tragen als Namen die Bistümer, deren Bischof Clemens August war. Das Jagdschloss wurde in den Jahren 1737 bis 1747 nach Plänen des Barockarchitekten Johann Conrad Schlaun errichtet.

Ansprechpartner und Kontakt

Tourist-Information Sögel

Sögel Marketing GmbH
Am Markt 2
49751 Sögel
Tel. 05952 206-400
E-Mail: tourist-info@soegel.de 
www.soegel-tourismus.de

Sögel für Familien 

Ausgezeichnete Ausflugsziele 

Wo immer das Logo mit den Piratenkindern Jenny und Jack prangt, können Urlauber sicher sein: hier lockt ausgezeichneter Familienurlaub. Die folgenden touristischen Anbieter sind in der Samtgemeinde Sögel familienfreundlich zertifiziert. Natürlich gibt es für Familien darüber hinaus mehr zu entdecken. 

Sehenswertes in Sögel 

Hier finden Sie die schönstens Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Samtgemeinde Sögel für Ihren individuell gestalteten Ausflugstag im Emsland: 

Aktuelle Veranstaltungen in Sögel 

Was ist los in Sögel?

Im Emsland finden fast täglich traditionelle, informative und unterhaltsame Veranstaltungen statt. 
Folgende Termine stehen in den nächsten Tagen in Sögel und Umgebung auf dem Programm: